Familienamenatlas

Verschillen

Dit geeft de verschillen weer tussen de geselecteerde revisie en de huidige revisie van de pagina.

Link naar deze vergelijking

Beide kanten vorige revisieVorige revisie
Volgende revisie
Vorige revisie
einleitung [2024/08/23 14:11]
ann
einleitung [2024/09/10 12:35] (huidige)
ann
Regel 9: Regel 9:
 In den Namenkarten mit kontrastierenden Familiennamentypen werden vier Arten Variationen untersucht: Orthographische Variation (Rechtschreibung), phonologische Variation (Laute), morphosyntaktische Variation (Formen) und lexikalische Variation (Wortschatz).  In den Namenkarten mit kontrastierenden Familiennamentypen werden vier Arten Variationen untersucht: Orthographische Variation (Rechtschreibung), phonologische Variation (Laute), morphosyntaktische Variation (Formen) und lexikalische Variation (Wortschatz). 
  
-Diese Forschung bringt fundamentale geographische Gegensätze ans Licht, die historische Bruchlinien im niederländischen Sprachraum widerspiegeln. Diese sind teilweise durch meine familiennamengeographische Forschung entschlüsselt, die ich seit 1991 stetig publiziere (siehe [[Bibliografie]]), aber es gibt noch viel Neues zu entdecken!+Diese Forschung bringt fundamentale geographische Gegensätze ans Licht, die historische Bruchlinien im niederländischen Sprachraum widerspiegeln. Diese sind teilweise durch meine familiennamengeographische Forschung entschlüsselt, die ich seit 1991 stetig publiziere (siehe [[Bibliografie|Bibliographie]]), aber es gibt noch viel Neues zu entdecken!
  
 Prof. Dr. Ann Marynissen\\ Prof. Dr. Ann Marynissen\\
Regel 22: Regel 22:
 Wenn festgestellt werden soll, ob ein bestimmter Familienname in einer Karte aus diesem Atlas behandelt wurde, kann dieser Name in das Suchfenster oben eingegeben werden. Wenn festgestellt werden soll, ob ein bestimmter Familienname in einer Karte aus diesem Atlas behandelt wurde, kann dieser Name in das Suchfenster oben eingegeben werden.
  
-Wenn beispielsweise eine Übersicht von allen Arten von Rechtschreibvariationen gewünscht ist, kann auf der Startseite auf den Bereich Orthographie geklickt werden, anschließend auf ‚Rechtschreibvariation c/k/ck/kk‘ ([[sp_ck_kk|Spellingvariatie c / k / ck / kk]]und danach auf eins der Lexeme in dem diese Rechtschreibvariation behandelt wird, zum Beispiel ‚c/k in dem Berufsnamen ‚koopman‘‘ ([[orth c/k in koopman|c / k in de beroepsnaam 'koopman']]).\\ +Wenn beispielsweise eine Übersicht von allen Arten von Rechtschreibvariationen gewünscht ist, kann auf der Startseite auf den Bereich Orthographie geklickt werden, anschließend auf [[sp_ck_kk|Rechtschreibvariation c/k/ck/kk]] und danach auf eins der Lexeme in dem diese Rechtschreibvariation behandelt wird, zum Beispiel [[orth c/k in koopman|c/k in dem Berufsnamen ‚koopman]].\\ 
-Die Bereiche [[Fonologie]], [[Morfologie]] und das [[Lexicon]] sind auf die gleiche Art und Weise zugänglich. Die blauen Links leiten zu Seiten mit Karten und Kommentaren weiter, die roten (noch) nicht.+Die Bereiche [[Fonologie|Phonologie]], [[Morfologie|Morphologie]] und das [[Lexicon|Lexikon]] sind auf die gleiche Art und Weise zugänglich. Die blauen Links leiten zu Seiten mit Karten und Kommentaren weiter.
  
-Das Kapitel [[Categorieën familienamen]] (Familiennamenkategorien) bietet eine Übersicht über lexikalische Motivgruppen und grammatische Typen und ihre Verbreitung im niederländischen Sprachgebiet. +Das Kapitel [[Categorieën familienamen|Familiennamenkategorien]] bietet eine Übersicht über lexikalische Motivgruppen und grammatische Typen und ihre Verbreitung im niederländischen Sprachgebiet. 
  
 Vielen Kapiteln sind allgemeine, zusammenfassende Überlegungen vorangestellt, z.B. [[morf-algemeenFNenMigratie|Algemeen: familienamen en migratie]], [[AlgemeenOrthografie|Algemeen: spellingverschillen Nederland / Vlaanderen]], [[AlgemeenFonol|Algemeen: verhouding dialecten / familienamen]], [[AlgemeenLexicon|Algemeen: lexicale variatie]], [[morf-PatrMetr|Algemeen: de structuur van patroniemen]], [[morf-beroep|Algemeen: de structuur van beroepsnamen]], [[morf-eigenschap-dier|Algemeen: de structuur van eigenschaps- en diernamen]], [[morf-algemeenWoonplaatsnamen|Algemeen: de structuur van woonplaatsnamen]], [[morf-algemeenHerkomstnamen|Algemeen: de structuur van herkomstnamen]]. Vielen Kapiteln sind allgemeine, zusammenfassende Überlegungen vorangestellt, z.B. [[morf-algemeenFNenMigratie|Algemeen: familienamen en migratie]], [[AlgemeenOrthografie|Algemeen: spellingverschillen Nederland / Vlaanderen]], [[AlgemeenFonol|Algemeen: verhouding dialecten / familienamen]], [[AlgemeenLexicon|Algemeen: lexicale variatie]], [[morf-PatrMetr|Algemeen: de structuur van patroniemen]], [[morf-beroep|Algemeen: de structuur van beroepsnamen]], [[morf-eigenschap-dier|Algemeen: de structuur van eigenschaps- en diernamen]], [[morf-algemeenWoonplaatsnamen|Algemeen: de structuur van woonplaatsnamen]], [[morf-algemeenHerkomstnamen|Algemeen: de structuur van herkomstnamen]].

© 2025   Ann Marynissen
Laatst gewijzigd: