Verschillen
Dit geeft de verschillen weer tussen de geselecteerde revisie en de huidige revisie van de pagina.
Beide kanten vorige revisieVorige revisieVolgende revisie | Vorige revisie | ||
einleitung [2023/11/08 17:37] ann | einleitung [2024/09/10 12:35] (huidige) ann | ||
---|---|---|---|
Regel 1: | Regel 1: | ||
- | ====== Atlas der Familiennamen im niederländischen Sprachgebiet: Einleitung | + | ====== Atlas der Familiennamen im niederländischen Sprachgebiet ====== |
===== Über dieses Projekt ===== | ===== Über dieses Projekt ===== | ||
- | Die modernen niederländischen und flämischen Familiennamen sind regional verbreitet: Sie kommen in der Regel auf eine bestimmte Region konzentriert vor, in der der Ursprung des Namens liegt. Wer // | + | Die modernen niederländischen und flämischen Familiennamen sind regional verbreitet: Sie kommen in der Regel auf eine bestimmte Region konzentriert vor, in der der Ursprung des Namens liegt. Wer // |
- | Dieser Atlas von Familiennamen im niederländischen Sprachgebiet (AFNeT) zielt darauf ab, die geographische Verbreitung von Typen niederländischer und flämischer Familiennamen anno 2007 zu kartieren und zu kommentieren. Der Schwerpunkt liegt auf sprachwissenschaftlichem Entschlüsseln der Vielfalt an Variationen die in unseren Familiennamen verborgen liegen.\\ | + | |
- | In den Namenkarten mit kontrastierenden Familiennamentypen werden vier Arten Variationen untersucht: Orthographische Variation (Rechtschreibung), | + | |
- | Diese Forschung bringt fundamentale Gegensätze ans Licht, die historische Bruchlinien im niederländischen Sprachraum widerspiegeln. Diese sind teilweise durch meine familiennamengeographische Forschung entschlüsselt, | + | |
- | Ann Marynissen\\ | + | Dieser Atlas von Familiennamen im niederländischen Sprachgebiet (AFNeT) zielt darauf ab, die geographische Verbreitung von Typen niederländischer und flämischer Familiennamen anno 2007 zu kartieren und zu kommentieren. Der Schwerpunkt liegt auf sprachwissenschaftlichem Entschlüsseln der Vielfalt an Variationen die in unseren Familiennamen verborgen liegen. |
+ | |||
+ | In den Namenkarten mit kontrastierenden Familiennamentypen werden vier Arten Variationen untersucht: Orthographische Variation (Rechtschreibung), | ||
+ | |||
+ | Diese Forschung bringt fundamentale geographische Gegensätze ans Licht, die historische Bruchlinien im niederländischen Sprachraum widerspiegeln. Diese sind teilweise durch meine familiennamengeographische Forschung entschlüsselt, | ||
+ | |||
+ | Prof. Dr. Ann Marynissen\\ | ||
Institut für Niederlandistik\\ | Institut für Niederlandistik\\ | ||
Universität zu Köln\\ | Universität zu Köln\\ | ||
- | https:// | + | https:// |
===== Suchen im Atlas ===== | ===== Suchen im Atlas ===== | ||
- | Im [[Index]] werden die behandelten Lexeme alphabethisch aufgelistet. Bei einem Klick auf ein Lexem (unten), erscheinen Links zu den Seiten auf denen die Variation von diesem Lexem kartiert und kommentiert ist.\\ | + | Im [[Index]] werden die behandelten Lexeme alphabethisch aufgelistet. Bei einem Klick auf ein Lexem (unten), erscheinen Links zu den Seiten auf denen die Variation von diesem Lexem kartiert und kommentiert ist. |
- | Wenn festgestellt werden soll, ob ein bestimmter Familienname in einer Karte aus diesem Atlas behandelt wurde, kann dieser Name in das Suchfenster | + | |
- | Wenn beispielsweise eine Übersicht von allen Arten von Rechtschreibvariationen gewünscht ist, kann auf der Startseite auf den Bereich Orthographie geklickt werden, anschließend auf ‚Rechtschreibvariation c/k/ck/kk‘ und danach auf eins der Lexeme in dem diese Rechtschreibvariation behandelt wird, zum Beispiel | + | Wenn festgestellt werden soll, ob ein bestimmter Familienname in einer Karte aus diesem Atlas behandelt wurde, kann dieser Name in das Suchfenster oben eingegeben werden. |
- | Die Bereiche [[Fonologie]], | + | |
- | Das Kapitel [[Categorieën familienamen]] | + | Wenn beispielsweise eine Übersicht von allen Arten von Rechtschreibvariationen gewünscht ist, kann auf der Startseite auf den Bereich Orthographie geklickt werden, anschließend auf [[sp_ck_kk|Rechtschreibvariation c/k/ck/kk]] und danach auf eins der Lexeme in dem diese Rechtschreibvariation behandelt wird, zum Beispiel |
+ | Die Bereiche [[Fonologie|Phonologie]], [[Morfologie|Morphologie]] und das [[Lexicon|Lexikon]] sind auf die gleiche Art und Weise zugänglich. Die blauen | ||
+ | |||
+ | Das Kapitel [[Categorieën familienamen|Familiennamenkategorien]] bietet eine Übersicht über lexikalische Motivgruppen und grammatische Typen und ihre Verbreitung im niederländischen Sprachgebiet. | ||
+ | |||
+ | Vielen Kapiteln sind allgemeine, zusammenfassende Überlegungen vorangestellt, | ||
===== Daten und Methode ===== | ===== Daten und Methode ===== | ||
- | Die Karten in diesem Familiennamennamenatlas sind auf Basis von vollständigen Listen von Familiennamen der Einwohner Belgiens bzw. der Niederlande | + | Die Karten in diesem Familiennamennamenatlas sind auf Basis von vollständigen Listen von Familiennamen der Einwohner Belgiens bzw. der Niederlande |
Die belgischen Daten enthalten die Familiennamen, | Die belgischen Daten enthalten die Familiennamen, | ||
- | Die niederländischen Daten enthalten alle Familiennamen (insgesamt 314.000), mit Anzahl der Namensträger pro Gemeinde, die um den 5. September 2007 im niederländischen Melderegister eingetragen waren. Ich danke Leendert Brouwer (Zentralbüro für Genealogie, Den Haag) und Dr. Gerrit Bloothooft (Universität Utrecht) von Herzen, für das zur Verfügung stellen von diesen Daten für wissenschaftliche Zwecke.\\ | ||
- | Diplomingenieur Sebastiaan Marynissen (Whisthub | + | Die niederländischen Daten enthalten alle Familiennamen (insgesamt 314.000), mit Anzahl der Namensträger pro Gemeinde, die um den 5. September 2007 im niederländischen Melderegister eingetragen waren. Ich danke Leendert Brouwer (Zentralbüro für Genealogie, Den Haag) und Dr. Gerrit Bloothooft (Universität Utrecht) von Herzen, für das zur Verfügung stellen von diesen Daten für wissenschaftliche Zwecke. |
+ | |||
+ | Diplomingenieur Sebastiaan Marynissen (https://Whisthub.com) hat die Kartierungssoftware entwickelt, mit der - nach dem Muster des Deutschen Familiennamenatlas - Variablenkarten mit jeweils in Größe und Farbe variierenden Kreissymbolen gezeichnet werden können, die die Frequenz und Verbreitung der ausgewählten Namentypen im niederländischen Sprachraum darstellen. | ||
+ | |||
+ | Sofern nicht anders angegeben, werden Karten mit relativen Frequenzen | ||
Wer die Verbreitung einzelner Familiennamen herausfinden möchte, kann die Internetseiten https:// | Wer die Verbreitung einzelner Familiennamen herausfinden möchte, kann die Internetseiten https:// | ||
Die Seiten mit Karten die online in diesem DokuWiki publiziert werden, haben die folgende feste **Struktur**: | Die Seiten mit Karten die online in diesem DokuWiki publiziert werden, haben die folgende feste **Struktur**: | ||
- | * Fragestellung: | + | * Karte(n) (A, B, C…) mit geographischer Verbreitung der behandelten Typen im niederländischen Sprachgebiet |
+ | * Fragestellung: | ||
+ | * Kommentar: Interpretation des Kartenbilds | ||
+ | * andere Variation: Verweis nach Seiten mit anderen Variationstypen bei dem selben Lexem | ||
* Daten: Aufzählung der Tokens (d. h. einzelne Familiennamen mit ihren Frequenz) für jeden kartierten Typ | * Daten: Aufzählung der Tokens (d. h. einzelne Familiennamen mit ihren Frequenz) für jeden kartierten Typ | ||
- | * Karte(n) (A, B, C…) mit geographischer Verbreitung der behandelten Typen im niederländischen Sprachgebiet | ||
- | * Kommentar: Interpretation des Kartenbilds | ||
- | * andere Variation: Verweis nach Seiten mit anderen Variationstypen bei dem selben Lexem | ||
* Tag: (Unten rechts:) Übersicht von allen Seiten des Atlas, auf denen das getaggte Lexem behandelt wurde | * Tag: (Unten rechts:) Übersicht von allen Seiten des Atlas, auf denen das getaggte Lexem behandelt wurde | ||